Kinderzahnheilkunde2025-05-07T14:10:39+02:00

Zahnverlust verhindern

Kinderzahnarzt in Sennfeld – Schweinfurt

Der Grundstein für gesunde Zähne bis ins hohe Alter wird bereits in der frühen Kindheit gelegt. Eine gute Zahnpflege ist daher bereits ab dem ersten Zahn sehr wichtig. Auch regelmäßige Kontrolluntersuchungen sollten für Eltern und Kinder selbstverständlich sein. In unserer modernen Praxis kümmern wir uns im Rahmen der Kinderzahnheilhunde um die Gesunderhaltung der Zähne Ihres Kindes und behandeln bei Bedarf auch erkrankte Zähne.

Kinderzahnarzt für Schweinfurt und Umgebung
Kinderzahnarzt für Schweinfurt und Umgebung

Das ist Kinderzahnheilkunde

Die Kinderzahnmedizin ist ein eigenständiger Bereich innerhalb der Zahnheilkunde, der sich mit Behandlungen im Mund-, Kiefer- und Rachenbereich von Kindern ab der Geburt bis etwa zur Pubertät beschäftigt. Dabei geht es einerseits um den Erhalt der Zahngesundheit durch präventive Maßnahmen und andererseits um ihre Wiederherstellung durch gezielte therapeutische Maßnahmen.

Die Kinderzahnheilkunde unterscheidet sich dabei wesentlich von der allgemeinen Zahnheilkunde: Das Gebiss befindet sich im Kindesalter schließlich noch im Wachstum. Kinder haben zudem noch Milchzähne, die ab dem Alter von etwa fünf Jahren nach und nach ausfallen. Besonders hervorzuheben ist der psychologische Aspekt: Schließlich wird in den ersten Lebensjahren das Verhältnis zum Zahnarzt für das spätere Leben geprägt.

Auf eine kindgerechte und spielerische Art sollen unsere kleinen Patient:innen daher erste positive Erfahrungen beim Kinderzahnarzt und bei der Kinderzahnärztin sammeln. Unser Ziel ist es, Ihr Kind angstfrei, sensibel und geduldig zu einer bewussten Zahngesundheit heranzuführen.

Mit diesen Maßnahmen bleiben die Zähne gesund

Das Risiko für Karies und andere Zahnerkrankungen besteht bereits bei den ersten Milchzähnen. Mit einer konsequenten Vorbeugung lassen sich schmerzhafte Zahnprobleme und aufwendige Behandlungen jedoch vermeiden. In unserer Praxis bieten wir alle wichtigen Präventionsmaßnahmen an. Neben den halbjährlichen

Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen gehört zu unserem Angebot:
• Karies-Risikobestimmung
• Mundhygieneberatung und Putztraining
• Zahngesunde Ernährungsberatung
• Fissurenversiegelung der Backenzähne

Kinderzahnarzt – Das Behandlungsspektrum in unserer Zahnarztpraxis

Selbst bei optimaler Vorsorge ist dennoch manchmal eine Behandlung notwendig.

Unsere Kinderzahnheilkunde umfasst:

• Füllungen
• Milchzahnkronen (Prinzessinnen- und Ritterzähne)
• Milchzahn-Wurzelbehandlungen
• Versorgung von Zahnunfällen
• Kinderprothesen
• Lückenhalter

Um den Eingriff für die Kleinen schmerzarm bis schmerzfrei zu gestalten, erfolgt die Behandlung je nach Art der Maßnahme mit einem so niedrig wie möglich dosierten Betäubungsmittel (Lokalanästhesie). Gute Erfahrungen haben wir zudem mit der sanften Kinderhypnose gemacht. Bei Bedarf, zum Beispiel bei sehr ängstlichen Kindern oder bei größeren Eingriffen kann eine Vollnarkose die beste Option sein. Wir beraten Sie gern.

Wir freuen uns auf Sie! Vereinbaren Sie Ihren Zahnarzttermin.

Das können Eltern für die Gesundheit der Milchzähne tun

Mit dem täglichen Zähneputzen sollten Eltern bereits beginnen, wenn die ersten Milchzähnchen durchbrechen. Eine altersentsprechende Zahnbürste ist dabei genauso wichtig wie die richtige Zahncreme. Diese enthält als wichtige Prophylaxemaßnahme Fluorid, sofern dieses nicht bereits in Tablettenform verabreicht wird. Sobald das Kind eine Zahnbürste selbst halten kann, darf es natürlich selbst putzen. Mindestens bis zum Wechsel auf die weiterführende Schule sollten Eltern aber unbedingt nachputzen. Eine wichtige Rolle für die Zahngesundheit spielt zudem die Ernährung. Vorsicht gilt vor allem beim häufigen Verzehr von Süßigkeiten und bei Fruchtsäften oder gesüßten Tees aus dem Fläschchen. Diese können schnell zu Karies an den Milchzähnen führen.

Häufige Fragen

Wie regelmäßig sollte mein Kind zum Zahnarzt?2025-05-07T13:55:14+02:00

Kinder sollten mindestens zweimal jährlich zur zahnärztlichen Kontrolle kommen. Bei erhöhtem Kariesrisiko oder spezifischen Problemen können auch häufigere Besuche sinnvoll sein.

Welche Behandlungen umfasst unsere Kinderzahnheilkunde in der Praxis?2025-05-07T13:55:03+02:00

Unsere Kinderzahnheilkunde umfasst:

  • Vorsorgeuntersuchungen und Prophylaxe
  • Professionelle Zahnreinigungen
  • Fissurenversiegelung, zum Schutz vor Karies
  • Fluoridierung, zur Stärkung des Zahnschmelzes
  • Behandlung von Milchzähnen und bleibenden Zähnen bei Karies
  • Beratung zur Mundhygiene und Ernährung
  • Behandlung in Narkose
Wie können Eltern zur Mundgesundheit ihres Kindes beitragen?2025-05-07T13:49:04+02:00

Eltern können zur Mundgesundheit ihrer Kinder beitragen, indem sie:

  • Regelmäßig die Zähne ihrer Kinder putzen, bis diese eigenständig gründlich putzen können
  • Bis zum Erlernen der Schreibschrift ist ein Nachputzen erforderlich
  • Dann ist schrittweise nur noch eine Begleitung bei der Reinigung notwendig
  • Schränken Sie den Zuckerkonsum ein und achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung
  • Regelmäßige Zahnarztbesuche einplanen
  • Auf eine regelmäßige Fluoridierung der Zähne achten
Warum ist eine gute Zahnpflege von Anfang an wichtig?2025-05-07T13:48:46+02:00

Eine gute Zahnpflege von Anfang an legt den Grundstein für gesunde Zähne im Erwachsenenalter. Sie verhindert frühzeitige Karies und fördert die richtige Entwicklung der Zähne und des Kiefers.

Wann sollte mein Kind zum ersten Mal zum Zahnarzt?2025-05-07T13:48:32+02:00

Sobald der erste Zahn durchgebrochen ist, sollte Ihr Kind das erste Mal bei uns vorgestellt werden. Frühzeitige Besuche helfen Vertrauen aufzubauen und Probleme frühzeitig zu erkennen.

Bieten Sie Kinderzahnheilkunde an?2025-05-07T14:05:57+02:00

Ja, wir bieten spezielle kinderzahnärztliche Leistungen an. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass sich auch unsere jüngsten Patienten wohlfühlen und spielerisch an die Zahnpflege herangeführt werden.

Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

Wie gehen Sie mit Angst vor dem Zahnarzt um?2025-05-07T14:04:00+02:00

Wir sind uns bewusst, dass viele Patienten Angst vor dem Zahnarztbesuch haben. Unser Team ist geschult darin, einfühlsam mit Angstpatienten umzugehen.

Wie bereite ich mich auf meinen ersten Besuch vor?2025-05-07T13:59:57+02:00

Für Ihren ersten Besuch bitten wir Sie, Folgendes mitzubringen:

  • Ihre Versicherungsinformationen
  • Eine Liste der Medikamente, die Sie aktuell einnehmen
  • Informationen über bestehende gesundheitliche Probleme. Planen Sie bitte etwas mehr Zeit ein, da wir beim ersten Besuch eine umfassende Anamnese und Untersuchung durchführen.
  • Wir freuen uns, wenn Sie unseren Anamnesebogen schon vorab ausfüllen.
Nach oben